|
|
 |
Schon der 1 Advent vorbei, die Zeit vergeht wie im Fluge. Unser Vorzelt ist aufgebaut, alle haben angepackt, ausser den Saarländern kam noch einer aus Reutlingen (ursprünglich Berliner) symphatisch und hilfsbereit. Wir 5 sind bis jetzt die einzigsten Deutschen, die anderen sind Holländer, Franzosen und Engländer, was dass ganze aber eigentlich sehr nett macht. Man grüsst sich, hält small talk wie dass so ist bei Nachbarn. Wir liegen alle weit genug auseinander, sodaß die Privatsphäre erhalten bleibt und jeder so leben kann wie er will. Haben jetzt doch ein wenig geschmückt für Weihnachten. Ist lustig, so langsam hat jeder ein bisschen mehr an seinem Wohnmo an Weihnachtsbeleuchtung, sieht auch wirklich nett aus, wenn man so abends die Runde macht!

der kleine Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum in Faro im Einkaufszentrum

Noch ein paar Impressionen

Im Hintergrund dass von mir fertig gemalte Bild (Skizze von Holger), ic hoffe es gefällt

Unser Blick vom Platz, ganz rechts ist dass Meer

Der einsame Mann und dass Meer

Saarländer und icke

Die 4 glücklichen Rentner

Marion die Glückliche/ Gelenkige




Der 2 Advent, ist dass nicht schön romantisch in unserem Wohnmo

Die ersten Wochen, sind nun herum und wir haben uns so richtig gesettelt. Die Zeit vergeht unglaublich schnell, Mittwochs ist Zigeunermarkt und Gemüsemarkt, da wird eingekauft. Jeden 2 Tag gehen wir walken am Strand dass ist gehörig anstrengend, danach wird geduscht, gefrühstückt. Man begrüsst die Nachbarn, tauscht informationen aus und der Tag ist ruck zuck vorbei. Nach dem Frühstück gehe ich emails lesen und ein wenig im Internet surfen. In Quarteira ist mittlerweile auch alles wunderschön geschmückt und es wird doch auch sehr Weihnachtlich. Am Sonntag den 8 Dezember hatten wir einen Feiertag und eine Madonna wurde in einer Prozession von der Kirche zum Hafen getragen, auf ein Schiff verbracht und dann fuhren alle Fischerboote bunt geschmückt aus dem Hafen heraus. Ca. 20 Boote vollgeladen mit Menschen fuhren am Ufer entlang, es wurden Raketen gezündet man versammelte sich auf dem Wasser zu einer Runde und kam nach 10 Minuten wieder zurück zum Hafen. Dann wurde die Madonna die Strandpromenade entlang wieder zurück zur Kirche getragen, es war voller Menschen die dass Spektakel beobachteten und mit der Prozession mitliefen. Sehr interessant, so ähnlich wie eine Osterprozession auf Iscia. Anschliessend sind wir noch zusammen mit dem Berliner (ist auch auf unserem Campingplatz) spazieren/ shoppen gegangen. Habe mir ein paar Stiefel gegönnt, mit Fransen und Keilabsatz supischön und nur 40 Euro. Hatte nämlich meine Flip flops an da es so schön warm war, nun abends wird es eben doch auch ganz schön kühl und meine Füsse wurden ganz schön kalt. 2 kleine Engel für die Weihnachtsdeko und einen einfachen Poncho, für mich war es ein voller Erfolg, musste mich endlich auch mal belohnen. Habe jetzt 11 kg abgenommen und seit 2 Wochen stehe ich fest, nix geht mehr. Na ja lasse mich nicht entmutigen, wird schon weitergehen. Bin auf jeden Fall gewillt noch die restlichen 9 kg abzuspecken.
Wir haben dann in einer Pasteleria (Konditorei) ganz traditionell einen Bika (Espresso) getrunken und ein kleines Stück Kuchen (eine Riesenauswahl, alles super lecker) gegessen. Halb Quarteira sitzt in den Pasterlerias und trinkt Bika. Hier kann man erst um 20:00 Uhr zum Essen gehen, vorher sind alle Restaurants Menschenleer, ist halt so im Süden, da ist Portugal keine Ausnahme.
Gegen 20:00 Uhr suchten wir uns ein Restaurant, die beiden Männer wollten Steak essen und ich die Nationalspeise der Algarve, heisst "Cataplane de Marisco" ein Pfannengericht bestehend aus Muscheln, Knoblauch, Fisch bzw. Fleisch, Paprika und Zwiebeln, wird serviert mit Reis oder Brot und ist sehr lecker. Die beiden Männer waren auch zufrieden mit Ihrem Steak. Zum Schluss habe ich mir noch den Schnaps bestellt der aus der Baumerdbeere (sieht aus wie eine stachelige Kirsche) gebrannt wird, bestellt, wollte ihn unbedingt mal probieren.
Der war heftig, brannte ganz schön, aber es soll wie beim Grappa große Unterschiede geben. Ist ganz schön spät geworden, todmüde und denoch zufrieden sind wir ins Bett gefallen.
Am nächsten Morgen haben wir uns endlich entschlossen uns dass Schwimmbad hier in Quateira mal anzusehen. Mit dem Roller hin, ca. 10 Minuten. Ein flammneues Hallenbad 2008 gebaut, Olympiabecken genau richtig für Josef. Erst mussten wir ein Formular ausfüllen mit Namen, Adresse etc. unseren Ausweis abgeben und dann wurden wir noch darauf hingewiesen, dass man Badekappen zu tragen habe, die wir dann Gott sei Dank dort für 2 Euro kaufen konnten. Der Eintritt kostete 70 cent. Wir waren angenehm überrascht, alles super sauber und sehr neu. Das Olympiabecken war in 2 breiten Bahnen abgetrennt und man konnte ungestört seine Runden ziehen. Zusätzlich gab es noch 6 Bahnen a 25 meter und ein Warmwasserbecken indem man Gymnastik machen konnte. Dann gab es noch 2 Saunen und einen Whirlpool und zusätzlich noch eine kleine, feine "Mucki Bude" mit Supergeräten. Nach einer Stunde ungestörten Schwimmens, waren vielleicht 5 Leute da, sind wir beiden hochzufrieden wieder zum Campingplatz zurück. Dass werden wir nun 2 x pro Woche machen, super und dann für die paar Kröten, dadurch ist dass überwintern hier in Quarteira noch interessanter geworden. Dass macht schon Spass, hier kann man wirklich sparen, alles ist einfach preiswerter als bei uns.
So gehen unsere Tage ins Land und wir vermissen nix (na ja ab und zu unsere Leute ), jetzt geht es mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu. Mal sehen was wir machen, vielleicht in einem großen Hotel schön lecker zu Abend essen, oder zu Hause mit Würstchen und Kartoffelsalat.
Jetzt stelle ich noch ein paar Bilder ein und melde mich dann nächste Woche wieder, habe auch schon wieder ein neues Bild angefangen. Josef hat schon gemeint, dass er mir eine neue Wohnung besorgen müsse, da wir ja keinen Platz mehr an den Wänden hätten. Habe gemeint ein Atelier oder Galerie wäre auch ok .
Ein paar Bilder vom morgendlichen walken am Strand mit dem Handy fotografiert!


ist dass nicht genial unser Schattenbild


Nun ist schon wieder die Zeit weggelaufen, haben den 4. Advent hinter uns und es will und will nicht so recht Weihnachten werden. Bin jetzt doch ein bisschen neidisch, weiße Weihnachten und wir sind nicht da, na da müssen wir nun mit leben. Aber Weihnachten in der Sonne scheint uns auch nicht zu gelingen, da uns eine Schlechtwetterfront erwischt hat, es regnet wie aus Kannen und es ist so um die 16 Grad mit viel Wind. So hatten wir uns dass nicht gedacht, aber wir wollen mal nicht unzufrieden sein, so können wir uns mal von den "Anstrengungen" der letzten Wochen erholen
So wie die Wettervorhersage für Portugal hier im Internet berichtet werden wir wohl Weihnachten im Wohnmo verbringen müssen, da es ununterbrochen regnet. Na ja ist auch nicht sooo schlimm hatten es ja bis jetzt wunderbar.
Hier an dieser Stelle möchte ich Allen ein ganz frohes Fest und ein gesundes neues Jahr wünschen, wir melden uns bald wieder mit Neuigkeiten. Ein paar neue Bilder werde ich auch noch einstellen und ein paar Anekdoten unserer Mitbewohner auf dem Campingplatz auch noch, vielleicht morgen!
Jetzt haben wir schon den 2 Weihnachtstag und jetzt erst komme ich zum Internet......
Na es ist allerhand passiert, mitten in der Nacht fuhren Josef und ich gleichzeitig aus dem Tiefschlaf, es war so als wenn jemand unser Wohnmo angehoben hätte und dann fallengelassen! Im Unterbewusstsein dachte ich an ein Erdbeben, Josef ging raus um zu sehen ob jemand am Wohnmo war, nix! Um 8:00 Portugiesischer Zeit rief Evelyn an und klärte uns auf dass in den Medien von einem Erdbeben in Portugal gesprochen wurde. Später erfuhren wir, dass es in Sagres wohl ein paar grössere Schäden gegeben hat, liegt so ca. 100 km von hier. Ansonsten ist nix passiert, aber wir haben ein absolutes Tief, es regnet jetzt seit 3 Tagen ununterbrochen und Josef hat schon einen Wassergraben ums Zelt herum gezogen.
Im Vorzelt hatten wir einen Wasserteppich. Na jetzt lassen wir unseren Heizlüfter laufen und hoffen auf Besserung. Eins ist klar, wesentlich wärmer als in Deutschland ist es allemal. Jetzt ist es kurz vor Weihnachten und ich weiss garnicht so recht wie ich dass finden soll!. Wenn alles vorbei ist werde ich berichten. Hier in Portugal gibt es nur 1 Weihnachtsfeiertag, Gott sei Dank. Bis jetzt weiss ich nicht so recht was ich uns zu Essen machen werde, da ich ja keinen Backofen habe, also keine Gans, keinen Puter usw. na mir wird schon was einfallen. Auf jeden Fall gehen wir am 6 Hochzeitstag lecker Essen, ganz in der Nähe haben wir ein super Restaurant aufgetan. Weihnachten werden wir wohl hier essen müssen, da alle guten Restaurants zu sind.
Er weiss nicht was er essen soll, hat sich dann für die Seezunge entschieden und war begeistert, groß lecker und sehr preiswert 12,50 Eur

Heiligabend haben wir dann im strömenden Regen und Sturm im Wohnmo verbracht, es gab frischen Lachs in einer Honig- Balsamiko-Chilisoße eingelegt, dazu frisches Baguette und einen großen gemischten Salat. Dann haben wir Fernsehen geschaut, mit Evelyn und Markus sowie Mutti telefoniert und dann kam doch ein bißchen Wehmut und ein paar feuchte Augen, zumindestens bei mir.
Der 1 Weihnachtstag begann mit Regen und Sturm, haben lange im Bett gelegen, lange gefrühstückt und als es kurz aufhörte zu regnen mit dem Berliner Bodo einen Spaziergang auf dem Campingplatz gemacht. Wir haben jedes Wohnmo angeschaut und uns die hübsch geschmacklose Weihnachtsdeko der Engländer reingezogen. Nachmittags haben wir dann mit den Saarländern und Bodo Karten gespielt bis 22:00 Uhr und dann war Weihnachten rum. Hier in Portugal gibt es nur 1 Weihnachtstag und heute ist alles normal.
Waren heute morgen schwimmen und heute schien wenigstens zeitweise die Sonne.
Jeepiieeejeh bald haben wir 2010 und ich wünsche allen Viel Gesundheit und Freude im neuen Jahr wir hoffen dass wir uns dann Alle wiedersehen.
|
|
 |
|
|
|
|