
Samstag 5.07.2008
Wir sind relativ zeitig aufgestanden, da wir ja am frühen Nachmittag in Paradise/California sein wollten, da meine Kusine eine Party für ihren Mann organisiert hatte (5jährige Einbürgerung). Von Tahoe aus ist es ca. 5 Stunden Autofahrt, leider sind daraus 7 Stunden geworden. Wir hatten beschlossen einen landschaftlich schön ausgezeichneten Weg durch die Berge zu nehmen. Daß war der 1 Fehler, nach 2 Stunden war plötzlich der gesamte Himmel grau und ein schrecklicher Feuergestank. Ohne Vorwarnung war die Straße gesperrt und keine Umleitung angegeben. Unser TomTom versagte kläglich, hatte keinen Umweg für uns und sagte ständig bitte umdrehen. Mit Hilfe der Karte haben wir dann einen anderen Weg gefunden. Als wir weitere 100 Meilen gefahren waren, war die nächste Straßensperrung da, wieder ohne Vorwarnung und ohne Umleitung. Zu allem Überfluss wurde daß atmen schwer und wir riefen erst einmal Patsy an um Bescheid zu sagen, daß sie mit uns noch nicht rechnen konnten. Am Ende haben wir 2 Stunden mehr gefahren und waren froh, daß wir nicht vor dem Feuer flüchten mußten. Als wir Richtung Paradise fuhren, sahen wir, wieviel Glück meine Kusine doch gehabt hat bis 2 Meilen vor ihrem Haus war alles abgebrannt. Die Polizei war schon vor ihrem Haus und wollte sie evakuieren, sie ist aber da geblieben und hat gesagt, sie räumt erst wenn die Polizei mit Gewehren sie aus dem Haus holt. In Paradise selbst sind über 100 Häuser evakuiert und verbrannt. Die Luft riecht immer noch nach Rauch und jeder hofft einfach, daß es nicht noch mal so heftig wird.
Wir sind trotzdem wir so spät angekommen sind, sehr nett empfangen
worden man hatte noch reichlich zu Essen und es gab viel zu erzählen! 
Reinhard schneidet gerade seine Torte an

Reinhard und Josef beim Blumen pflanzen im Gespräch vertieft....

Patsy mit ihren Söhnen li. Adam und re. Eric
Sonntag 6.07.2008
Wurden um 9:00h von der Sonne geweckt, daß Haus voller Leute, überall lag jemand und schlief :-)) eine nette Party....
Reinhard machte uns einen Brunch, mit deutschem Schinken und gekochten Eiern etc. also ein deutsches Frühstück. Ich habe etwas Brot gebacken und es war ein langes leckeres Frühstück mit 10 Leuten. Die beiden Jungens sind richtig nett geraten, der älteste Adam hat gerade sein Abi gemacht und die Eltern sind mächtig stolz.
die stolzen Eltern nach der Graduation

der etwas verschwommene ist Adam

Adam re. und seine Freunde

Montag 7.07.2008
Habe den ganzen Tag an meiner Homepage gebastelt und bin froh, daß ich jetzt wieder auf dem laufenden bin.
Hier ist es heiß sehr heiß, aber wir hoffen daß die Brände bald aufhören.
Es ist schrecklich, daß hier so viel schöner Wald verbrennt aber die Californier leben damit.
Hier gibt es einen Pool und so können wir uns erfrischen, daß läßt sich aushalten. Wir relaxen,erzählen und freuen uns hier zu sein, ansonsten passiert nichts großes.

Habe heute die Rückflüge gebucht und die Verschiffung vorbereitet, Ende September sind wir dann wieder im Land :-((.........und die
Reiseberichte hören auf. Es ist schrecklich wie schnell ein halbes Jahr um ist.
Dienstag 8.07.2008
Heute morgen als wir wach wurden war die Luft gelb, die Sonne blutrot und die Luft roch nach stark verbrannten Rauch, es regnete Asche. In den Nachrichten sahen wir dann daß ca. 20 Meilen von hier erneut Feuer ausgebrochen ist und Leute evakuiert wurden. Schön ist daß alles nicht, wir beschlossen erst mal im Haus zu bleiben und abzuwarten. Ist schon eine komische Situation und es wird uns ein bißchen mulmig. Meine Kusine, Mann und Kinder sind sehr gelassen sie kennen daß seit 3 Wochen. Gestern haben sie uns die Häuser gezeigt die abgebrannt sind, ist wirklich nicht weit von hier und sehr erschreckend. Da steht nichts mehr man sieht nur noch die verschmorten/verbrannten Kühlschränke alles andere ist nicht mehr zu erkennen. Da wird einem doch ganz anders die Leute hatten noch nicht mal mehr Zeit daß wichtigste mitzunehmen da der Wind daß Feuer zu schnell vorangetrieben hat. Die Feuerwehr war machtlos..
hier ein paar Impressionen vom Weg nach Paradise wie es jetzt dort aussieht. Ca. 1 Mile von den Muellers entfernt:

verbrannte Erde und Bäume, dahinter ist der Golfplatz, ein bißchen grün ist noch zu sehen!

die Bilder sind nicht schlecht fotografiert, so ist der Himmel
hier seit 3 Wochen.

alles verbrannt ca. 23.000 tausend Ackre ?

die Häuser die hier gestanden haben, sind alle verbrannt über 150...
Mittwoch 9.07.2008
Und es brennt weiter, verfolgen alles im Fernsehen, nach draußen gehen kann man nicht, die Luft ist leider zu schlecht. Der Himmel ist gelb/grau es regnet immer noch Asche. Wir beschlossen nach Chico zu fahren und einzukaufen, allmählich kriegt man einen Koller die ganze Zeit im Haus mit der Klimaanlage. Die Bilder habe ich auf dem Rückweg vom Einkaufen gemacht.
Draußen ist es nicht auszuhalten, werden jetzt bis zum Wochenende hierbleiben und hoffen, daß das Feuer endlich aufhört.
Donnerstag 10.07.2008
Es brennt immer noch, ist ca. 2-3 Meilen entfernt, aber die Feuerwehr hat Hoffnung es in den Griff zu bekommen, da der Wind gedreht hat und daß Feuer dahin geht, wo schon alles verbrannt ist. Wieder sind einige Häuser abgebrannt. Es ist schrecklich so hautnah dabei zu sein, aber wir können jetzt auch nicht einfach abhauen, vielleicht kann man ja noch helfen. Meine Kusine hat daß wichtigste schon gepackt (beim 1 Feuer vor 3 Wochen) da stand sie kurz vor der Evakuierung. Es ist alles perfekt organisiert und Feuerwehrleute aus dem ganzen Land sind da, selbst aus New York. So man wird rechtzeitig gewarnt und aus den Häusern geholt. Schade ist daß man nicht nach draußen kann, einfach zu schlechte Luft. So verbringen wir den Tag mit Fernsehen, quatschen, ein bißchen Computerarbeit und ausruhen.
Freitag 11.07.2008
Zum ersten mal scheint heute die Sonne nicht blutrot sondern so wie es normalerweise in Californien ist. Die Luft ist auch nicht mehr so schlimm und wir werden heute ein bißchen im Pool liegen.
Haben großen Ärger mit unseren Rückflugtickets, hat die BA storniert, da wir an dem fiktiv angegebenen Termin (so weit im Voraus, daß keine anderen Termine möglich waren) nicht angerufen haben, daß wir nicht fliegen. Der vom Explorer hatte uns aber vermittelt, daß wir nur einmal umbuchen wegen der Umbuchungsgebühren und zwar dann wenn wir fliegen.
Der Explorer hatte auch in den Papieren den Rückflugtermin März 2009 angegeben und es ist ein Jahresticket?.
Jetzt sagt die BA, wir hätten anrufen müssen um umzubuchen. Der Typ vom Explorer hält sich raus und tut so als wenn wir den Fehler gemacht hätten und tut nix. Die BA hier in USA hat mir aber gesagt, nur der Travel Agent kann daß Ticket wieder öffnen. Daß ist daß 4 email was ich nun an ihn sende, hoffe sehr daß er diesmal reagiert!
Samstag 12.07.2008
Wieder ein email vom Explorer daß er die BA USA nicht zwingen kann daß Ticket wieder zu eröffnen er aber am Montag noch mal mit der Ticketabteilung telefonieren will. Ich sollte hier in USA noch mal was versuchen. Habe der BA ein email geschickt und versucht auf dem Kulanzweg etwas zu erreichen. Mal sehen was passiert, bis Montag werde ich abwarten.
Hier brennt es immer noch und die Luft ist schwer gesundheits-gefährdend es wird immer wieder durchgegeben, wenn man draußen was tun muß nur mit Maske zu arbeiten. Josef hilft Reinhard den Kaninchenstall ausbruchsicher zu machen. Adam hat ungefähr 50 Stück aber alles nur Zwergkaninchen die er züchten will/wollte um sie dann zu verkaufen. Scheint etwas aus dem Ruder gelaufen zu sein :-)) hat fast jeden Tag Zuwachs. Der Garten wimmelt von Kaninchen, ca. 100 Vögel in einer Voliere, 4 Hühner und 1 Hahn, eine Wasserschildkröte und 2 Katzen.
Außerdem sind jeden Tag mindestens 2 Freunde von Eric (15Jahre) da, die auch hier schlafen und essen da sie evakuiert sind.
Es ist schon was los im Hause Muellers...
Wir haben beschlossen am Montag weiter zu fahren eigentlich wollten wir ja nach Texas, aber 1stens ist es um diese Jahreszeit zu heiß dort unten und 2tens ist die Tornadozeit. Also haben wir beschlossen über Tahoe nach Seattle zu fahren (vielleicht bleiben wir noch ein paar Tage in Tahoe) um uns von der schlechten Luft zu erholen. Dann die 101 Interstate über Washington, Montana, North Dakota, Minnesota, Wisconsin, Indiana und Pennsylvania zurück nach New York. Dann haben wir 29 Staaten durchfahren und nee Menge gesehen/erlebt...
Die Verschiffung steht für den 25.09.08 und wir hoffen daß wir unseren Rückflug für den 26.09.08 auch noch hinkriegen. Zur Not müsen wir ein neues Ticket kaufen :-((.
Josef und Reinhard haben viel gearbeitet und so durften sie auch zum Gym und ich bin alleine im Haus geblieben (Patsy ist zum Bowlen mit Freundinnen). Abends gab es Bratkartoffeln (deutscher Art) mit Schweinefilet, Zwiebeln und Grünes hat allen hervorragend geschmeckt.
Dann überraschten Reinhard und Josef mich damit, daß wir bowlen gehen würden. Jeden Samstag ist da Rockin-Bowlen d.h. zu heißer Rockmusik und verbilligtem Eintritt. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich war richtig gut für eine Anfängerin. Bowlen könnte ich mir vorstellen würde ich auch zu Hause machen. Hier in Amerika ist Bowlen so populär wie Kegeln bei uns. Haben bis Mitternacht gebowlt und uns dann das Boxen mit Klitschko angeschaut, werden lange schlafen.
Sonntag 13.07.2008
Heute abend gibt es einen Abschiedsbarbeque mit Spare Rips und allem drum und dran,- was der Amerikaner-, so liebt, Ketchup, Ketchup, Ketchup und ungesundes Weißbrot.....:-)).
Montag 14.07.2008
Haben erst noch mal mit der BA telefoniert, nachdem der Explorer nun dass Ticket neu aufgemacht hat, geht doch! Habe vorsichtshalber meine Kusine telefonieren lassen, da von Amerikaner zu Amerikaner es vielleicht doch einfacher geht und keine Sprachverständigungs-schwierigkeiten entstehen.
Erst als meine Kusine den Supervisor zu sprechen wünschte wurde man zugänglicher und versprach zurückzurufen. Nach 20 Minuten rief man zurück und sagte, dass man nun nach Rücksprache dass Ticket umgeschrieben habe. Wir aber eine Bearbeitungsgebühr von je 120 Euro zu bezahlen hätten. Na ja, letztendlich preiswerter als 2 neue Tickets. Dies sollten wir dann am Freitag per Telefon bezahlen und dass wäre alles Roger. Habe aber erst wirklich Ruhe, wenn ich die Bestätigung in der Tasche habe, bis jetzt alles nur telefonisch.
Haben dann noch ein paar Bilder gemacht und sind dann so gegen 11:00h los. Ist schon komisch jetzt loszufahren, aber die Luft ist auch schon ein wenig besser und heute morgen sah man ein paar Wolken
und ein bisschen blau schimmern.
Jetzt sind wir erstmal Richtung Küste unterwegs (Norden Redwoods) da wird die Luft besser und es wird auch ein wenig kühler sein. Hatten uns wieder einmal eine wunderschöne Strecke durch die Berge ausgesucht. Wieder einmal hatten wir uns verschätzt, wenn man durch die Berge fährt und es rauf und runter Serpentinen mäßig geht (200 Meilen) dauert es eben länger. Während unserer Fahrt haben wir noch hier und dort die Feuerwehr gesehen, viel verbrannter Wald und viel Smog. Dann waren wir endlich so gegen 19:00h an der Küste absolutes Kontrastprogramm. Hier war eiskalt 16Grad aber Smog hatten wir trotzdem, es war Küstennebel. Wir mussten eine dicke Jacke anziehen und haben sogar die Heizung angemacht. Na dass ist ja wohl auch nicht dass wahre, auf einem RV Campground haben wir dann übernachtet und sind wieder nicht vor die Tür gegangen, einfach zu kalt. |