Freitag 18.04.2008- 20.04.2008
Wir hatten vor am Wochende in Disneyworld anzukommen und dort mitten in Disneyworld einen Campground aufzusuchen "Fort Wilderness" dies war ein Tipp von Bonni und Günther. Ich rief dort an, um für Sonntag für 4 oder 5 Tage zu reservieren. Es stellte sich heraus, dass es keine Möglichkeit gab alles ausgebucht. Jetzt haben wir für den 27.04. - 2.5. gebucht und werden dann erst die Keys machen und auf dem Rückweg über den Gulf von Mexico Orlando Disneyworld anfahren, ist kein Umweg. Bonni und Günther meinten dass lohnte sich wirklich und wenn man dort auf dem Campground sei, hätte man alle Fahrten über dass Gelände etc. umsonst. Außerdem ist für die Camper dort Disneyworld 1 Stunde morgens früher geöffnet und abends kann man 2 Stunden länger (wenn die Massen weg sind) geniessen. Mal sehen, aber wenn man schon da ist, sollte man auch dass nicht verpassen.
Nun sind wir über Palm Beach (haben dort nur eine Fahrt mit unserem Wohnmo) über den Ocean Boulevard gemacht , dort wohnen die super Reichen (u.a. Donald Trump) und die hässlichen Wolkenkratzer alles 5 Sterne Hotels, na wer's mag. War richtig entäuscht, hatte mir von Palm Beach mehr versprochen, dass einzigste was schön ist, sind die vielen Palmen.
Haben dann einen kleinen Public Park entdeckt, von dort kam man auch an den Strand und dass haben wir auch getan. Die Bilder geben bestimmt nicht so ganz wieder was es ist, aber mein Geschmack ist es nicht, möchte dort kein Urlaub machen einfach zu dekadent und touriemässig.
dass Bild hat ein Beach-Lifeguard von uns gemacht,
 

dass ist der Publik Park dort kommt man dann an den Strand und nur dort. Alles andere ist von riesigen Betonklötzen Hotels zugebaut
 
Weiter gings in Richtung Fort Lauderdale, hatten uns dort direkt an der Beach einen State Park ausgekuckt, leider gab es dort keinen Camp Ground. Nur Super Beaches, Super schöne Menschen, Super Autos und überhaupt tobte hier dass pralle Strandleben.
 
Hier kann man mit einem Speedboot in 3,5 Std. auf die Bahamas/Karibik fahren für nur 99$. Da wir ja schon einen Sonnenbrand hatten verzichteten wir darauf.
Sind dann kreuz und quer durch Fort Lauderdale gefahren und haben keinen Campground gefunden. Unser TomTom verarschte uns auch 2 mal, da er angeblich einen Campground anfuhr, war aber nix, standen in der Pampa und kein Campground weit und breit....Dann haben wir uns den dicken (extra in einem Camperworld laden gekauft) Campingwälzer vorgeknöpft und siehe da, da war er der ideale Campground fürs Wochenende. Warum nicht gleich so, manchmal ist man einfach zu dämlich. Ach übrigens haben wir unseren Moskitopavillon bekommen, dort sitzen wir jetzt mit Blick auf den See und geniessen den Abend. Hier bleiben wir bis Montag und dann geht es weiter zu den Keys und den Everglades. Wir wollen endlich Krokodile sehen, hier haben wir erst einen ca. 1 Meter langen Leguan gesehen, dachten erst es sei ein Babykrokodil, leider nur ein Leguan.:-)))))
unser feines Plätzchen, ich sitze im Moskitozelt und bereite Salat vor


unser Blick auf den See, sind da nun Krokodile drin????wir glauben nicht..

hier wird mal wieder gegrillt, was soll man auch sonst essen! Im Hintergrund die kleinen niedlichen Wohnmobile der Amis.

so sieht unser Plätzchen aus, alles schön sauber und der Grill lässt sich nach allen Seiten drehen.
Mein neuer Lieblingsplatz, man sieht alles und ist wunderbar im freien aber geschützt, ist ruckzuck aufgebaut.

Sonnenuntergang am See unser abendlicher Blick

dass wars fürs erste von Fort Lauderdale,
Montag gehts weiter über Miami Richtung Key's freuen uns darauf es soll einmalig sein.

Leider ist was doofes passiert, einige Bilder sind weg auf meinen Seiten, wer hat eine Idee wie ich die wieder beschaffen kann. Habe mir so viel Mühe gegeben, aber heute lief alles schief, schit happens. Gute Nacht!!!!!
Heute ist Sonntag und wir beschlossen nachdem wir die wichtigsten Sachen eingepackt hatten mit dem Fahrrad zur Beach zu fahren. Wir sind ca. 6 Meilen immer geradeaus geradelt und schwupp waren wir an der Beach. Hier tobte dass pralle Leben, dass Meer türkis farben und dass Wasser wie eine lauwarme Badewanne.
 
Der Strand von Hollywod Josef schaut den Harleyfahrern zu
An der Strandpromenade war ein Harleytreff dort waren etwa 50 Rocker/Harleyfahrer der coolsten Sorte eingefallen. Irgendwie hatte dass ganze auch was von einer Show, fuhren dann in einer Formation von ca. 30 mit natürlich Ohrenbetäubenden typischen Harley-Geräuschen ab. Auf der Cluft stand geschrieben "Der Krieger" Harleyclub Hollywod. Na wenn dass keine deutsch ist. Keiner trug einen Helm, sondern alle nur solo oder mit so niedlich bemalten Koptüchern oder Schüsseln.

Im Vordergrund unsere Bikes im Hintergrund die Harleys aufgereiht
Natürlich sind Josef und ich nach dem Bad im türkisfarbenen Wasser (lauwarm wie eine Badewanne) in die Harleykneipe gegangen, dass lockte... Ein Pärchen saß dort und erzählte uns, dass wir unbedingt dass delikate Essen "White Fishdip with crackers" essen sollten eine Delikatesse des Ladens, sie hätten sich dass gerade bestellt. Was sollen wir sagen, es kam ein übersichtlicher Teller (alles aus plastik) mit einer undefinierbaren Masse (white) an mit 2 Zwiebelringen, 2 Ringen aus Paprika und ein paar kleine Kapern. Die beiden ergötzten sich an diesem "delicious dinner" ca. 1 Stunde und Jo und ich waren sprachlos wie die beiden dass zelebriert haben. Dann verabschiedete sich dass Pärchen, wohnten ganz in der Nähe und dass war ein besonderes Sonntagsabendvergnügen, etwas was die beiden sich leisteten an einem Sonntag. Da könnten wir mal etwas Bescheidenheit von lernen, da merken wir mal wieder wie verwöhnt wir sind, was Essen und dass drum herum angeht. Nur gut, dass ich dass in unserem bescheiden Zuhause auch ein bißchen zelebrieren kann.
Sonntagabend auf unserem Campground, 1 Österreicher Hans und 1 Frau aus dem Schwarzwald Ursula (leben seit 50 Jahren in den Staaten und zwar in Memphis (Tennessee) luden uns in ihren " bescheiden" kleinen Camper ein.

dass Auto hängt hinten dran...
Natürlich riesig amerikanisch, mit allen drum und dran. Ein riesiges Wohnmobil mit Auto hinten dran. Wir bekamen auch noch eine "Schlossführung" dass ist wie ein Haus mit 3 Zimmern auf Rädern. Waschmaschine, Trockner, Riesen Kühlschrank, Bad, Schlafzimmer seperat, und Wohnzimmer/Esszimmer alles vollklimatisiert und mit allen technischen Rafinessen die es gibt. Könnte man bei uns garnicht fahren die Straßen wären garnicht geeignet. Die beiden waren super nett, sprachen wirklch noch ziemlich gut deutsch/östereichisch, wir tranken ein paar Wein zusammen, dann stellt sich heraus, dass der Sohn vom Hans in Schwelm geboren wurde und dass er immer bei Riemer (Fleischwurst Großhandel) eingekauft hat, ist die Welt klein. Freunde von den beiden sind die Eickhoffs von Schwelm. Ende vom Lied wir hatten einen super schönen abend, eine Einladung nach Memphis (Graceland liegt ca 4Miles away) und die werden wir auch annehmen, die Chemie hat gestimmt...
|