Minnesota daß Land der 100.000 Seen
Sonntag 24.08.2008
Haben wieder schön lange geschlafen und dann ab Richtung Minneapolis, diese Stadt muß man sich unbedingt anschauen. Dort befindet sich die grösste Mall Amerikas! Die halbe Stadt ist mit Skyways verbunden, da es dort ganz schön kalt werden kann und die Leute sollen doch shoppen (fürs Brutto Sozialprodukt sorgen). Leider waren daß doch zu viele Meilen und so haben wir einen Zwischenstopp eingelegt. Dieser staatliche Campground liegt am Mille Lacs Lake. Dieser Lake ist so groß, daß man kein gegenüberliegendes Ufer sieht sondern nur daß Wasser als Horizont. Minnesota ist eine einzige große Seenplatte! Wir beschlossen bis Dienstag hier zu bleiben, da wir einfach mal ausruhen mußten, jeden Tag Meilen reißen ist nix. Fahren dann am Dienstag nach Minneapolis und bringen etwas Geld unter die Leute.
Montag 25.08.2008
Wieder lange geschlafen, gefrühstückt eine Runde mit dem Fahrrad gefahren und mit vielen Leuten gequatscht. Wir müssen immer wieder die selben Fragen beantworten und ernten viel Bewunderung. Die Leute sind einfach unkompliziert und super freundlich. Haben mal wieder alles repariert was zu reparieren war (immer Kleinigkeiten, die kaputt gehen).
Freue mich doch jetzt auf morgen, mal wieder ausgiebig shoppen und viele Leute sehen.
Dienstag 26.08.2008
Zum Abschied hat man uns noch den Tipp gegeben nach New Ulm zu fahren, daß sei eine typisch deutsche Stadt mit eigener Brauerei und noch vielen deutschen. Mal sehen ob wir daß schaffen, bis Minneapolis sind es immerhin 260 Meilen und man weiß ja nicht wie lange daß shoppen anhalten kann.
Waren erst um 13:00 h in der größten Einkaufsmeile Amerikas, ein Wahnsinn in 4 Etagen, von einem Geschäft ins andere. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Zu unserem Unglück sind wir direkt in einem Outlet für Markenschuhe gelandet. Daß Ende vom Lied, Josef hatte 3 paar und ich "nur" 4 paar. Ich habe 2 paar Nike Sportschuhe, 1 paar Sommersandaletten, 1 paar sehr schicke Damenschuhe und daß für
230 $! Josef hat 170$ ausgegeben und wir sind beide sehr zufrieden aus diesem Geschäft. Na dann ging es weiter Josef 2 paar Jeansshorts und 1 weiteres paar crocs Badeschuhe. Zum guten Schluss habe ich mir dann noch bei "Victoria Secret" (Heidi Klum ist dass Starmodel) neue U-bekleidung gekauft, so preiswert komme ich nie mehr daran!
Dann ins CD- Geschäft 2 weitere Country-CD's und dann waren 4 Stunden rum.
Sind noch in einem Regenwaldlokal (eventdining) "essen" gewesen, indem alle 1/2 Stunde der Regenwald (alles künstlich) blitzte und tobte. Alle 15 Minuten die Gorillas (lebensgroß aus Pappmache) brüllten und man daß eigene Wort nicht verstand. Daß einzige was in diesem Lokal echt war waren die tropischen Fische in den riesigen Aquarien die zwischen den Tischen standen. Daß Essen war grottenschlecht und alles andere auch. Wir hatten platte Füße und beschlossen noch nach New Ulm zu fahren. Wir hatten die wage Vorstellung, daß wir in der Brauerei dort gemütlich beim Bier den abend ausklingen lassen konnten. Wir hatten allerdings vergessen, daß wir in USA waren und nicht in gut old Germany. Als wir ankamen war die Brauerei zu (wird wohl nur tagsüber zu touristischen Zwecken geöffnet) und die Stadt New Ulm wie ausgestorben. Mittlerweile war es schon dunkel und wir hatten keinen Campground. Die erstbeste Kneipe angefahren, gefragt, ob wir auf dem Parkplatz stehen bleiben könnten uns ein paar Bierchen getrunken und ab ins Bett.
Mittwoch 27.08.2008
Am nächsten morgen regnete es in Strömen, in daß nächste Cafe, angeblich deutsch war aber typisch amerikanisch. Gefrühstückt und dann ab in Richtung Chicago immerhin waren es 750 km. Also New Ulm war nicht der Renner,man sollte nicht auf Amerikaner hören, was wissen die schon was typisch deutsch ist!
|