Dienstag 6.05.2008
Sind dann gegen 16:00h wieder einen staatlichen Campground angefahren "Manatee Springs", auch am Gulf von Mexico. War wieder toll beschrieben. Laut Beschreibung konnte man dort im Fluß schwimmen und tauchen. Den Wagen abgesetzt, dabei haben wir schon gemerkt, da wieder Evergladeartiges Gewächs, dass die Moskitos wieder da waren, egal.
Badesachen angezogen, Handtuch über den Arm und die Überraschung war, ein Super klares Wasser (eine unterirdische Quelle) die in den Fluss mündete und da war auch schon wieder mein Lieblingsschild "Be aware of Crocodiles"

die gestaute Quelle war abgesperrt, bis zur Absperrung durfte man nur schwimmen. Josef hatte keine Bedenken und sprang direkt ins feuchte Nass. Ich zierte mich ein bißchen, bin aber dann doch auch schwimmen gewesen, es war so heiss! Ich muss zugeben, es war mir nicht besonders wohl und die Angst schwamm mit.


hier ging es ca. 10m tief runter zum Ursprung der Quelle

da ganz hinten bin ich, der Starfotograf war wieder am Werk....
Sind dann noch einen langen Holzsteg bis zum eigentlichen Fluss entlang gelaufen und haben dann rechts und links allerlei Tiere entdeckt z.B. Schildkröten, Fische aller Art, sehr bunte Vögel und und.... Wir hatten dann eine sehr nette Unterhaltung mit 2 Amerikanern, er war bei der Air Force in Frankfurt 1960. Die beiden waren sehr nett, es wurde ein netter Abend. Die beiden waren sehr interessiert an Deutschland und wie es bei uns so ist. Leider wurden wir von Moskitos aufgefressen und so beschlossen wir abzuhauen.
Mittwoch 7.05.-8.05.2008
Grosse Verabschiedung und Adressenaustausch, sehr symphatisch die beiden. Wir beschlossen auf jeden Fall zur Beach abzuhauen um Florida Moskitos sowie Krokodile endlich hinter uns zu lassen.



Sind dann nur bis zur St. George Insel gekommen die warben mit 8 Meilen schneeweisser Strand und unberührter Natur. So war es wirklich
(siehe Bilder).Überall lange Holzstege, damit man die Dünen nicht betritt. Duschen, sonnengeschützte Picnic-areas mit Tischen und Bänken, Grillvorrichtungen und Toiletten ist schon toll gemacht.


der Sand sieht aus wie Schnee......


Wir bekamen einen Platz aber mit der Bemerkung nur für eine Nacht. Wenn wir länger bleiben wollten, müssten wir morgens um 8:00h am Eingang melden um uns neu anzumelden. Der Eingang lag vom Campground 8 km weg. Der Strand hielt was er versprochen hat und so beschlossen wir am nächsten Tag zu verlängern. Josef wollte dann mit dem Rad hinfahren. Gesagt getan, er war fix und foxi, da er gegen den Wind radeln musste, zu allem Überfluss mussten wir dann auch noch den Platz wechseln. Was ein Stress, dass soll Urlaub sein. Hinzu kam auch noch, dass wir am nächsten Tag, wenn wir bleiben wollten um 8:00h wieder vorne sein mussten. Josef und ich beschlossen, da der Host (ehrenamtlicher auf dem Campground sich für uns eingesetzt hatte) am nächsten Morgen noch mal zu versuchen bis Sonntag zu buchen.
Wecker gestellt, um 7:30h zum Eingang geradelt und.. nein, es war nicht möglich so flexibel sind die einfach nicht, hätten wieder den Campground wechseln müssen und am nächsten morgen wieder antanzen. Nee, auf keinen Fall, nicht mit uns, unsere Sachen gepackt und weiter. Dass ist auch nicht normal, wir erfuhren, dass die staatlichen Campgrounds ein neues Computersystem installiert hatten und alles drunter und drüber ging. Na dass kommt einem doch bekannt vor....
Der Trost für mich war, ich konnte dort nicht ins Internet und dass war ja schliesslich auch wichtig um Euch auf dem laufenden zu halten, oder?.....
noch Florida (Panhandle von Florida genannt) Pfannengriff
Freitag 9.05.-11.05.2008
Sind dann noch schwimmen gewesen und so gegen 17:00h (Eastern Zeit) im Grayton State Park gelandet, liegt so 60 Meilen vor Grenze Alabama. Hier gibt es eine Zeit Verschiebung (Central Time) dass heisst 1 Stunde zurück, also Differenz zu Deutschland nur noch 5 Stunden.
Der Campground ist direkt am Meer, wieder schneeweisser Sand, wunderschön zum Baden, ohne allzuviel Moskitos. Leider auch wieder nur für eine Nacht. Werden versuchen zu verlängern, aber es ist Wochenende, mal sehen. Melden uns dann morgen wieder, denn hier komme ich endlich wieder ins Internet. Haben verlängert und werden dass Wochenende hierbleiben und am Montag weiter Richtung New Orleans.
Am Sonntag standen 2 Düsseldorfer vor unserem Auto, Dieter und Birgit aus Derendorf. Sind auch mit dem eigenen Auto da einen selbst ausgebauten Mercedes Sprinter. Grosses Hallo und erzählen wie, was, wohin. Ein sehr reger Austausch fand statt und gegen abend verabredeten wir uns zum Drink. Josef und ich haben ein paar Aufräumungsarbeiten erledigt und sind dann mit dem Fahrrad 3 Meilen zum Pizza essen gefahren. Haben dann sehr lange mit Birgit und Dieter erzählt, die beiden haben auch viel vor und bleiben auch ein Jahr haben ein "Sabbatical "Jahr eingelegt (sind beide beim Finanzamt) schön dass so was auch möglich ist.
hier soll ein Bild von den beiden hin!
habe ich leider vergeigt, Speicherkarte vergessen einzulegen, kann auch nur mir passieren!:-(( (vielleicht liefern sie mir dass Bild noch nach, wäre schön)
Die beiden hauen auch am Montag ab Richtung Texas, wollen auch weg aus der tropischen Hitze, den Moskitos und Alligatoren. |
|
 |
|