die Flagge von Virginia
Mittwoch 9.04.2008
Dass Wetter spielte leider wieder nicht mit, viel Regen, schade denn wir fuhren nun durch Virginia. Eine schmale Route von beiden Seiten mit Wasser umgeben, rechts die Chesapeake Bay und links der Atlantic Ocean, hier ist im Sommer sicherlich der Bär los. Überall konnte man an die Beach zum Sonnenbaden. Es gab sogar ein kleines Dorf dass hieß "Marion Ville" reine Urlaubsgegend, aber schon sehr Südstaatenmäßig.
Langsam bekamen wir Hunger und beschlossen den nächsten Seefood Laden anzulaufen. Dies war ein Drive in für Seafood, hier konnte man alles bekommen was diese Gegend zu bieten hatte, später erfuhren wir dass sie berühmt für ihre Gambas, Krebse, Langusten ist. 50 % der amerikanischen Gambas etc. werden in dieser Gegend gefangen. Wir waren begeistert, Clam Chowder (Muschelsuppe) und Krebsfleisch wurden natürlich in Pappmache Tellern serviert und Plastiklöffeln, undenkbar in Germany, dafür war alles super frisch und lecker. Nach all den Steaks, Hamburgern usw. war der Fisch eine wirklich willkommene Abwechslung. Natürlich haben wir uns auch noch ein bißchen für unterwegs mitgenommen. Satt und glücklich sind wir weitergefahren, bis an die südlichste Spitze "Cape Charles". Von dort geht es durch einen Tunnel Richtung Virginia Beach, Portsmouth und dann ist man in North Carolina. Diesmal sind wir einen staatlichen Campground angefahren, nicht gerade preiswert ($31) aber ok für dass was er zu bieten hat. Super Ecke, sind mit dem Fahrrad ausgewiesene Wege gefahren und haben direkt 3 Hirsche und 2 Weißkopfadler gesehen. Wenn dass Wetter morgen mitspielt, werden wir noch einen Tag dran hängen, da es hier wirklich sehr schön ist.
Ganz unten an der Spitze sind wir nun angekommen:
Donnerstag 10.04.2008

Virginia Beach ist wohl ein sehr gefragter Badeort bei den Amis, mir ein bißchen zuviel Tourismus, gibt schöneres......
|
|
 |
|